- Hottentottenmusik
- Hottentottenmusikf\lauteUnterhaltungsmusikneuestenStils.1980ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Hottentottenmusik — Briefaufkleberwerbung für eine Ausstellung des Linden Museums Stuttgart: Von Kapstadt bis Windhuk. Hottentotten oder Khoekhoen? Die Rehabilitierung einer Völkergruppe „Hottentotten“ war eine in der Kolonialzeit von den Buren erstmals verwendete… … Deutsch Wikipedia
Marius Müller-Westernhagen — The title of this article contains the character ü. Where it is unavailable or not desired, the name may be represented as Marius Mueller Westernhagen. Marius Müller Westernhagen in February 2010 Marius Müller Westernhagen (born December 6, 1948… … Wikipedia
Helmut Debus — (* 3. Mai 1949 in Hartenrod) ist ein niederdeutscher Liedermacher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskografie 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Hottentotte — Briefaufkleberwerbung für eine Ausstellung des Linden Museums Stuttgart: Von Kapstadt bis Windhuk. Hottentotten oder Khoekhoen? Die Rehabilitierung einer Völkergruppe „Hottentotten“ war eine in der Kolonialzeit von den Buren erstmals verwendete… … Deutsch Wikipedia
Hottentotten — Koloniale Darstellung von „Hottentotten“ auf der Jagd Hottentotten war eine in der Kolonialzeit von den Buren erstmals verwendete Sammelbezeichnung für die in Südafrika und Namibia lebende Völkerfamilie der Khoi Khoi, zu der die Nama, die Korana… … Deutsch Wikipedia
Teddyboy — Teddy Boys, Teds, oder auch Cosh Boys genannt, sind ursprünglich eine jugendliche Protestbewegung, die sich erstmals Mitte der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts in England entwickelte. Neu an der Teddy Boy Bewegung war, dass sie sich bewusst nicht… … Deutsch Wikipedia
Teddyboys — Teddy Boys, Teds, oder auch Cosh Boys genannt, sind ursprünglich eine jugendliche Protestbewegung, die sich erstmals Mitte der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts in England entwickelte. Neu an der Teddy Boy Bewegung war, dass sie sich bewusst nicht… … Deutsch Wikipedia
Teds — Teddy Boys, Teds, oder auch Cosh Boys genannt, sind ursprünglich eine jugendliche Protestbewegung, die sich erstmals Mitte der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts in England entwickelte. Neu an der Teddy Boy Bewegung war, dass sie sich bewusst nicht… … Deutsch Wikipedia
Twist (Tanz) — Der Twist (Englisch twist = Drehung, Verdrehung) war ein Modetanz im 4/4tel Takt, der in den frühen 1960er Jahren populär wurde und zu Rock n Roll, Rhythm and Blues oder spezieller Twist Musik getanzt wird.[1] Der Sänger Chubby Checker machte… … Deutsch Wikipedia
Die große Chance (1957) — Filmdaten Originaltitel Die große Chance Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia